On Sat, May 24, 2003 at 08:25:18PM +0200, Manfred Lotz wrote:
> Es gibt diese Programme buffer und team, die bei Schreiben auf Tape durch
> reblocken, so wie ich es verstehe, das Ganze schneller machen sollen.
Reblocken ist nicht nötig, wenn man direkt mit der richtigen Blockgröße
arbeitet - also per entsprechendem dump Parameter.
Das Buffern bringt bei einigen Bandlaufwerken etwas, aber in der Regel
ist das nur eine schlechte Konfiguration des Laufwerkes, da die
Laufwerke fast alle selber ausreichend Zwischenspeicher besitzen.
Mit Bandlaufwerken ist das Problem kritischer, da es große Nachteile
hat, wenn das Laufwerk öfters mal nichts zu tun hat.
> Wenn man jedoch einen dump direkt auf Platte schreibt, vielleicht noch durch
> gzip gepiped, machen dann Programme wie buffer oder team überhaupt noch Sinn?
Vermutlich nicht.
Wenn es überhaupt etwas bringen kann, dann mußt du es allerdings
zwischen dump und gzip hängen, da das File selber ausreichend
Zwischenspeichert.
> Beispiel:
> dump -0 -a -f - /dev/ad0s1a | gzip -4 -c > dmp.gz
> oder
> dump -0 -a -f - /dev/ad0s1a | gzip -4 -c | buffer -m 4m -s10k -t -p75
> -o dmp.gz
> oder
> dump -0 -a -f - /dev/ad0s1a | gzip -4 -c | team -o 1200k 10k 2 > dmp.gz
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 24 May 2003 - 20:48:02 CEST