On Tue, Apr 29, 2003 at 03:48:36PM +0200, Jens Rehsack wrote:
> Wäre für solche Werte letztendlich nicht shmget(2) & Co. oder mmap(2)
> besser, da die 2^64-1 verwalten können und man sich halt den Speicher
> einblendet, den man braucht.
> Ok, ich seh' grad, unter FreeBSD können die auch bloß size_t's, aber man
> kann sicher mehr als 1 bereich mappen ???
Du kannst nicht mehr Speicher in einem Prozess gleichzeitig nutzen, als
die CPU erlaubt - egal wie du es versuchst.
Ein 32 bit Pointer kann halt nur 4G Adreßen verwalten.
Natürlich kannst die immer nur jeweils einem kleinen Teil eines
größeren Datenraums einblenden.
Wobei ich da eher eine alpha oder sparc64 empfehlen würde - die haben
ein wenig mehr Adreßraum :)
Dem Christian scheint aber die CPU Grenze noch auszureichen.
-- B.Walter BWCT http://www.bwct.de ticso(at)bwct.de info(at)bwct.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 29 Apr 2003 - 16:00:19 CEST