Am 25.01.2003 um 10:16:19 schrieb Matthias Teege:
hallo Matthias,
> Meinst Du sowas:
> qmaild tcpserve 202 3 tcp4 192.168.153.10:25 *:*
nein, ich hatte mich wohl etwas sehr allgemein ausgedrückt :)
> Das geht ohne patchen.
qmail-remote verwendet immer die primäre IP eines Interfaces.
Falls Du qmail-remote an eine virtuelle IP binden willst geht das
nur mit patchen.
Grüße
/ch
-- "Contrary to popular belief, Unix is user friendly. It just happens to be selective about who it makes friends with." To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 25 Jan 2003 - 11:07:40 CET