On Wed, Jan 22, 2003 at 04:12:45PM +0100, Lars Waechtler wrote:
> On Wed, Jan 22, 2003 at 03:38:45PM +0100, Bernd Walter wrote:
> >
> > > CPU: Pentium/P54C (37.59-MHz 586-class CPU)
> >
> > Huch - 37.59MHz ist bemerkenswert.
>
> Wiso, muss ich da mal dumm Fragen?
Pentiums wurden nicht mit dieser Frequenz gebaut.
Ein P54C ist >= 90MHz.
Wenn deine CPU damit läuft, dann ist der recht weit runtergetaktet.
Mag natürlich ein Powersave Feature sein, das du aktiviert hast.
> >
> > > irq 9
> > > debuglevel 4
> > > #D-Link 650
> > > card "D-Link" "/DE-6[56]0/"
> > > config auto "ed" ? 0x10
> > > insert /etc/pccard_ether $device start
> > > remove /etc/pccard_ether $device stop
> >
> > Die Karten müssen mitspielen.
> > IRQ9 ist was besonderes in der PC Welt - du solltest mal einen anderen
> > Versuchen - irq 10 und 11 scheinen ja noch frei zu sein.
>
> Leider nein, er kan das device nicht "bereitstellen". Ich hab den pccardd
> Output mal angehaengt.
Dann bleibt noch die Suche nach IO Kollisionen.
> Was kann das sein, ist das Geraet oder die Karte defekt?
Glaube ich erst mal nicht.
> Jan 22 15:46:25 neptun pccardd[132]: Using I/O addr 0x240, size 32
> Jan 22 15:46:25 neptun pccardd[132]: Setting config reg at offs 0x400 to 0x60, Reset time = 50 ms
> Jan 22 15:46:30 neptun pccardd[132]: Assigning I/O window 0, start 0x240, size 0x20 flags 0x5
> Jan 22 15:46:30 neptun pccardd[132]: Assign ed0, io 0x240-0x25f, mem 0x0, 0 bytes, irq 10, flags 10
> Jan 22 15:46:30 neptun pccardd[132]: driver allocation failed for D-Link(/DE-6[56]0/): Device not configured
Die Karte bekommt 0x240-0x25f - evtl liegt da ja was.
Kanst mal versuchen den Bereich in der pccard.conf auszuklammern:
io 0x260-0x360
-- B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 22 Jan 2003 - 16:37:49 CET