On Tue, Jan 14, 2003 at 02:41:05PM +0100, Gordon Bergling wrote:
> Du musst noch per ipfw folgende Regel hinzufügen:
>
> % ifpw add divert 8668 ip from any to any via xl0
>
> Dann sollte es funktionieren.
Wie folgt bin ich zum Ziel gekommen:
/etc/rc.firewall: (entsprechend in rc.conf aktivieren)
/sbin/ipfw add divert 8668 ip from any to any via xl0
/etc/natd.conf: (entsprechend in rc.conf aktivieren)
redirect_port tcp 10.0.1.3:8080 80
Bei der natd-Regel im Ursprungs-Posting habe ich quell / ziel
vertauscht gehabt.
Davon abgesehen erscheint mir das etwas umständlich mit dem
diverd-Zeugs. *zu OpenBSD-PF rüberschiel*
> Mich wundert nur warum Du innerhalb einer Maschine den Port 8080 -> 80
> umleitest. Du kannst doch den Webserver doch gleich auf Port 80 legen.
> Oder hat es einen Vorteil den ich bis jetzt noch nicht verstanden habe?
Wie hier schon beantwortet wurde vermeide ich so jegliche Notwendigkeit
von UID-0 in der chroot-Umgebung.
-- Oskar To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 15 Jan 2003 - 12:15:13 CET