Oliver Lehmann <lehmann(at)ans-netz.de> wrote:
> weiss einer wie ich unter FreeBSD ein Image einer SVCD erzeugen kann (und
> ist gewollt mit mir sein Wissen zu teilen ;)?
Ich nehme dafür tosha:
<SHELLQUOTE>
$ tosha -i
Device: /dev/cd0c -- "PLEXTOR" "CD-ROM PX-32TS" "1.03"
track playing start end raw size mp3 size # of track
number time sector sector in bytes 128 kbps frames type
---------------------------------------------------------------------
1 0:06'00 0 449 1058400 - - video
2 21:41'70 450 98094 229661040 - - video
3 21:55'71 98095 196790 232132992 - - video
4 21:53'63 196791 295328 231761376 - - video
---------------------------------------------------------------------
total 65:37'54 295329 sectors 694613808 - -
$ tosha -Bqvt2
Transferred 219.022 Mb in 214.2 seconds, 1072.4 kb/s, speed: 6.1.
$ ls -l track*
-rw------- 1 olli wheel 229661040 Jan 12 13:26 track02.raw
$ vcd2mpg < track02.raw > track02.mpg
$ ls -l track02.mpg
-rw------- 1 olli wheel 226404080 Jan 12 13:32 track02.mpg
$ mpgtx -i track02.mpg
track02.mpg
Mpeg 1 System File [Video/Audio]
Muxrate : 1.62 Mbps
Estimated Duration: 21:38.10s
Size [352 x 240] 29.97 fps 1.15 Mbps
Audio : Mpeg 1 layer 2
224 kbps 44100 Hz
Stereo, No emphasis
</SHELLQUOTE>
Die Dateien, die tosha ausgibt, enthalten die »rohen«
Track-Daten im RedBook-Format, d.h. 2352 Bytes pro Sektor.
Der mplayer kann diese beispielsweise schon direkt abspie-
len, aber für sonstige Weiterverarbeitung muß man den MPEG-
System-Stream daraus extrahieren. Ich habe dafür mal vor
einiger Zeit ein Mini-Programm geschrieben:
http://www.secnetix.de/~olli/tmp/vcd2mpg.c
Das schneidet die eigentlichen MPEG-Daten heraus; die Aus-
gabe hat dann eine Blockgröße von 2324 Bytes. Man kann
dann z.B. mit vcdimager wieder ein neues VCD-Image daraus
bauen, das man mit cdrdao brennen kann.
Gruß
Olli
PS: Achja, wo wir gerade beim Thema sind, ich habe mal ein
kleines Shell-Skript gebaut, mit dem man VCDs und SVCDs aus
DVDs bauen kann. Ist noch ein bißchen beta, aber viel-
leicht ist es für den einen oder anderen nützlich ...
http://www.secnetix.de/~olli/scripts/dvd-to-vcd.tar.gz
Bitte unbedingt das README darin lesen. Feedback bitte per
E-Mail an mich. Im Falle von Problemen mit bestimmten DVDs
bitte auch die Ausgabe von »mplayer -identify -v -dvd 1«
bzw. »mplayer -identify -v stream.dump« mitschicken.
PPS: Ein dvd-to-divx Skript liegt ebenfalls in obigem URL-
Verzeichnis ... Halali.
-- Oliver Fromme, secnetix GmbH & Co KG, Oettingenstr. 2, 80538 München Any opinions expressed in this message may be personal to the author and may not necessarily reflect the opinions of secnetix in any way. "All that we see or seem is just a dream within a dream" (E. A. Poe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 12 Jan 2003 - 13:38:46 CET