On Fri, 6 Dec 2002, Rocco Rutte wrote:
> Hi,
>
> ich habe eine Frage zur Linux-Emulation in FreeBSD: kann man
> statt dem verwendeten RedHat eigentlich jedes Linux instal-
> lieren? Also zum Beispiel auch ein Debian read-only per NFS
> importieren, damit man nicht mehr davon abhaengig ist,
> welche Linux-Software es in den Ports gibt?
Moin!
Also es gab mal vor einiger Zeit einen Bericht (IIRC auf den int.
Mailinglisten), wo jemand from scratch ein ganzes Linux unter der
FreeBSD-Emulation aus den Quellen gebaut hat und dann statt des
Linux-Kernels den FBSD-Kernel+Emu-Libs genommen hat, und es funzte...
Die Debianer waren vor einiger Zeit auch mal am bauen/testen von
GNU/BSD...
Im Prinzip (Open)BSD-Kernel, Userland GNU und Packagesystem von
Debian...
Ich weiss aber nicht, wie weit die damit gekommen sind...
Olaf
-- Olaf Hoyer ohoyer(at)gaff.hhhr.ision.net Fuerchterliche Erlebniss geben zu raten, ob der, welcher sie erlebt, nicht etwas Fuerchterliches ist. (Nietzsche, Jenseits von Gut und Boese) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Fri 06 Dec 2002 - 18:26:34 CET