Hallo !!
Ich habe heute bei meinem FreeBSD 4.7 Rechner DSL über eine zweite
Netzwerkarte eingerichtet. Das klappt alles auch ganz gut, nur hab ich ein
kleines Problem. Da ich keine Flatrate benutze, sondern erstmal
zeitbeschränkt ins Internet möchte, würde ich gern die dial on demand Lösung
mit user-ppp benutzen. In meiner ppp.conf hab ich hierzu den Schalter
set timeout 300
eingebaut. Den PPP starte ich mit ppp -auto default. Am Ende der Mail kopier
ich noch die ganze ppp.conf. Nachdem ich also den ppp gestartet habe, denk
ich mir also, nach 300 Sekunden wird die Verbindung getrennt. Wird sie aber
nicht. Wird der timeout ignoriert ???
Hier meine ppp.conf:
default:
set device PPPoE:ed0
set MTU 1492
set MRU 1492
set dial
set crtscts off
set speed sync
set timeout 300
accept lqr
disable deflate
disable pred1
disable vjcomp
disable acfcomp
disable protocomp
set log Phase LCP IPCP CCP Warning Error Alert
set ifaddr 10.0.0.1/0 10.0.0.2/0 0.0.0.0 0.0.0.0
add default HISADDR
set login
set authname *******
set authkey *****
Micha
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 12 Nov 2002 - 22:10:17 CET