On 25 Jun 2002 at 10:49, Bernd Walter wrote:
> > Und heisst das, wenn ich irgendein Programm patchen will
> > (ich habe im Moment kein Beispiel, ich hatte nur in einem Buch von
> > Patchen gelesen, dort stand aber nicht wie man sie einspielt :o(
)> > muss ich (*) eingeben und diese Komponente neu
> > kompilieren und installieren (make && make install)?
>
> Klar - du änderst ja nur den Source.
Da haette ich noch eine kleine Frage :
Woher weiss patch welches die Datei ist, die gepatcht werden soll?
bsp aus >Re: Tastenkombination für shutdown -p now<
aus der mailingliste am 4 Juni 2002
-----zitatanfang------
Probier stattdessen mal folgenden patch:
====cut here=============================================
--- /usr/src/sys/dev/syscons/syscons.c.orig Tue Jun 4 17:20:12
2002
+++ /usr/src/sys/dev/syscons/syscons.c Tue Jun 4 17:23:02 2002
@@ -3115,7 +3115,7 @@
case RBT:
#ifndef SC_DISABLE_REBOOT
- shutdown_nice(0);
+ shutdown_nice(RB_HALT|RB_POWEROFF); /* IR:
poweroff! */
#endif
break;
====cut here=====================================
------zitatende------
Ist oben das ist ein ausschnitt einer Datei die mit diff erzeugt wurde
?
------zitatanfang------
Anwendung: "ausschneiden" in datei namens "tmp".
als root:
patch < tmp
------zitatende------
woher weiss patch (1), welche datei mit tmp gepatcht werden muss?
Muss ich mich in einem bestimmten verzeichnis befinden?
Vielen Dank fuer Beantwortung
und
viele Gruesse.
Manuel Stühn
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 25 Jun 2002 - 17:31:50 CEST