Bernd Walter wrote:
>
> On Fri, May 03, 2002 at 02:39:27PM +0200, Peter Danecek wrote:
> > Hallo,
> >
> > nun quälle ich mich schon seit einiger Zeit mit einem Problem herum das
> > ich mit eurer Hilfe gerne zu lösen versuchen wurden.
> >
> > Seit 4.5-Release bleibt beim Startup das System hängen, sobald die
> > PCMCIA Karte erkannt wird, also irgendwann, nachdem der pccardd
> > gestartet wird. Dann geht erst einmal nichts.
> >
> > Wird das System ohne PCMCIA gestartet und die Karte später eingeschoben
> > passiert das nicht.
> >
> > Hängt der Rechner erst einmal, kann man durch entfernen und wieder
> > einlegen der Karte, den Rechner wieder zum Leben erwecken.
> >
> > Für mich (als nicht unbedingt qualifiziert solche Bemerkungen zu machen)
> > sieht das ein wenig nach einer race condition aus. Aber wie gesagt nur
> > eine Idee ...
> >
> > Diese Problem hatte ich mit der 4.4-Release nicht (ich denke das wäre
> > mir schon aufgefallen)
> > Auch ist es wohl so, dass an der PCCard-Implementierung einige
> > Änderungen vorgenommen wurden.
> >
> > Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben in welcher Richtung ich
> > suchen soll. Konfiguration oder doch etwas anderes ?
>
> Da gab es Empfehlungen bezüglich des Interrupts für die PCMCIA-bridge.
> Ich glaube der muss im Kernel ausgetragen sein oder einen bestimmten
> Wert haben.
> In der pccard.conf gab es bezüglich Interrupts auch irgendeine
> Änderung.
Wo waren diese Empfehlungen? Konnte auf Anhieb nichts finden. Weisst Du
noch ein wenig mehr?
gruss petr
>
> --
> B.Walter COSMO-Project http://www.cosmo-project.de
> ticso(at)cicely.de Usergroup info(at)cosmo-project.de
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Tue 07 May 2002 - 15:34:41 CEST