> -----Original Message-----
> From: Oliver Brandmueller [mailto:ob(at)e-Gitt.NET]
> Sent: Saturday, July 14, 2001 12:52 PM
> To: de-bsd-questions(at)DE.FreeBSD.ORG
> Subject: Load Balancing / Netzwerk
>
>
> Hallo,
>
> hat irgendjemand einen tollen Tip für Load Balancing in folgendem
> Setup:
>
> Ein Server (Router / WWW-Proxy / Firewall) ist mit 3 T-DSL Anschlüssen
> (ja, 3...) gesegnet. Nun soll der Traffic halbwegs gleichmäßig über
> die drei Anschlüsse verteilt werden. Der wesentliche Anteil des
> Traffics läuft über den Webproxy.
Ausgehender Traffic? (Ich gehe mal davon aus, da T-DSL AFAIK dynamische IPs
hat)
Mit IPFilter kannst Du round-robin balancen.
> Grundsätzliche Idee: Ich setze mehrere Backendproxies auf, die auf
> versch. Interfaces rausrouten. Nur: Wie setze ich meine Routen???
Das wäre dann source-routing, ist aber wenig sinnvoll.
Schöne Grüsse,
-Harry
belenus GmbH
Harald Schmalzbauer
IT-Engineer
Tel: +49 (89) 21979-120
Fax: +49 (89) 21979-111
www.belenus.com
_____________________
/ Am Fenster rumhängen?
/ Als Pinguin abtauchen?
/ Rennen wie der Teufel?
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 16 Jul 2001 - 17:10:57 CEST