As Oliver Fromme wrote:
> SIZE (virtual size) ist alles, was das Programm irgendwie
> gemappt hat. Das schließt unter anderem auch Shared-libra-
> ries ein, Dateien, die ge-mmap()'t wurden usw.
Ich glaube mich an eine Bemerkung irgendeines VM-Gurus zu erinnern,
daß die Größe der shared libs nicht wirklich mit einbezogen wird. Ist
aber eher ein Bug als ein Feature.
> Bei einem C-Programm würde es schon genügen, eine Datei,
> die 43 Mb groß ist, vollständig zu mappen.
Bei dem Java-Teil klingt es aber eher so, als wäre die Differenz zwar
mal auf dem heap alloziert worden, aber inzwischen ausgepaget.
-- cheers, J"org .-.-. --... ...-- -.. . DL8DTL http://www.sax.de/~joerg/ NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 03 Jul 2001 - 19:50:11 CEST