Hi,
On Thu, Dec 21, 2000 at 03:01:28PM +0100, Alexander Langer wrote:
> Also sprach Andreas Braukmann (braukmann(at)tse-online.de):
> > Das Uebersetzen der XServer scheitert an einer fehlenden
> > Include-Datei "agpio.h", die in
>
> Warum konntest Du den Port überhaupt bauen?
tja. *Das* weiss ich auch nicht ;).
Das ging voellig problemlos.
> Du müsstest ein -CURRENT < 410000 haben, denn das ist das, wo das AGP
> Interface in den -STABLE Tree kam.
Noe. Das ist ja schon ein 5.0-current.
> Und für alle OSVERSION kleiner
> diesem ist der Port als BROKEN markiert...
Daher greift dieser Test ins Leere.
> Also: Auf 4.2-STABLE updated wuerde ich :-)
Noe. Das ist unsere "traditionelle" "-current"-Maschine und das soll
sie auch bleiben. Mangels genuegend Zeit (und Risikobereitschaft
angesichts der "heissen" Arbeiten am SMP-Code) ist das System halt
nicht in der Naehe des "bleeding edge" geblieben, sondern leicht
veraltet.
Andreas,
... nun doch schonmal die "HEADS-UP" aus der -current-Liste
sammelnd.
-- : Anti-Spam Petition: http://www.politik-digital.de/spam/ : : PGP-Key: http://www.tse-online.de/~ab/public-key : : Key fingerprint: 12 13 EF BC 22 DD F4 B6 3C 25 C9 06 DC D3 45 9B : To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 21 Dec 2000 - 15:43:33 CET