norbert.meissner(at)daimlerchrysler.com wrote:
>
> Hi all,
>
> ich stehe vor einem Raetsel. Nachdem ich einen Rechner , der zwischendrin
> auf dem Linuxtag an unserem Stand ausgestellt war, wieder zuhause ins
> Netz bringen wollte, weigert er sich standhaft. Das interessante daran ist,
> das ping einwandfrei geht. Man kann sich aber mit telnet, ftp usw. nicht
> weiterverbinden, noch nicht mal auf sich selbst. Nur lo0 (localhost) geht.
>
> Auch ein erneutes einrichten des Netzes ueber /stand/sysinstall hat
> nix gebracht. In der rc.conf steht die richtige ifconfig-zeile (inet=a.b.c.d
> netmask=255.255.255.0),
> die zeile hostname=a.b.com ist auch da, alles ist in /etc/hosts ebenfalls drin.
> DNS und
> Gateway sind bei mir nicht definiert, da ich so etwas nicht besitze (lohnt sich
> auch nicht
> bei zwei rechnern). Auf dem Linuxtag hatte ich diese Dinge aber definiert. Ich
> vermute,
> das er sich das irgendwo gemerkt hat, die frage ist nur wo.
Was sagt ifconfig -a , was sagt netstat -rn ?
HTH
-Christoph Sold
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Mon 24 Jul 2000 - 13:21:37 CEST