Oliver Fromme <de-bsd-questions(at)DE.FreeBSD.ORG> wrote:
> Ist "Meta" in dem Zusammenhang nicht einfach das Setzen des
> 8. Bits?
Unter X11 setzt Meta einfach das entsprechende Bit bei den Modifiers.
Eine Applikation sieht also, dass Taste <X> gedrückt wurde, während
Meta aktiv war. Was sie damit macht, ist ihre Sache. Einen direkten
Einfluss auf die Zeichenübersetzung von <X> hat das nicht.
Bei einem Terminal, das an einem TTY hängt - sei es ein echtes
Terminal an einer Seriellen, eine Konsole, oder sowas wie xterm an
einem Pseudo-TTY -, muss das anders gehandhabt werden, weil keine
Modifier-Map übertragen werden kann. Es gibt zwei Varianten Meta
umzusetzen:
1. Setzen des achten Bits,
2. Einfügen eines ESC-Präfixes.
Bei xterm kann zwischen beiden Varianten mit den Ressourcen
eightBitInput und metaSendsEscape umgeschaltet werden. Das betrifft
aber nur die Umsetzung des X11-Tastaturevents durch xterm auf die
TTY-Schnittstelle. »Wie unter X« ist das nicht, andere X11-
Applikationen können das ganz anders handhaben.
> Syscons kennt "meta" als Schlüsselwort in keymaps,
Jawohl, das erzeugt ein Esc-Präfix.
-- Christian "naddy" Weisgerber naddy(at)mips.rhein-neckar.de To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Tue 04 Apr 2000 - 22:57:43 CEST