On Sat, 25 Mar 2000 12:43:58 +0100, J Wunsch wrote:
> Das hätte allerdings
>(neben meiner Unwissenheit in kernelinternen Routing-Dingen) für meine
>Begriffe das gesteckte ,,klein aber fein''-Ziel von sppp gesprengt,
>wer sowas haben will, ist mit ppp(8) IMHO ohnehin besser bedient.
Das ist einer der letzten Punkte, die mir noch etwas mystisch sind:
I4b besitzt ein eigenes ppp-Protokoll setzt aber auf das userland-ppp
auf? Richtig? In der Manpage habe ich aber verstanden, daß es quasi
Kernel-ppp ist, weil im Kapitel 13 extra das userland ppp von Brian
Somers beschrieben ist.
Heiko
--------------------------------
Heiko Schafberg
e-mail: webmaster(at)heiko-schafberg.de
www.wintzingerode.de
Tel.: 02935 805034
Fax.: 02935 4995
------------------------------
Wem zu glauben ist, redlicher Freund,
das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben;
es lehrt besser als Redner und Buch.
J. W. v. GOETHE
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform.
To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org
with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the message
Received on Sat 25 Mar 2000 - 13:25:22 CET