Patrick M. Hausen <pmh(at)komma.de> wrote in list.de-bsd-questions:
> [...]
> So steht es auch klipp und klar unter der von mir aufgefuehrten
> URL. Erzaehlt Asus hier Mist?
Ja, offenbar. Habe gerade einen Rechner (mit ASUS-Mainboard!)
entdeckt, der fünf IRQs für fünf PCI-Devices verwendet:
10 (VGA), 11 (USB), 12 (NCR-SCSI), 14 (PCI-IDE), 15 (3Com-NIC).
Laut BIOS-Meldungen beim Start sind alle fünf tatsächlich auf
dem selben PCI-Bus (Nummer 0). Das Board ist ein ASUS PI-
5XTP4, soweit ich das feststellen konnte.
"vmstat -i" sagt:
interrupt total rate
xl0 irq15 37018 11
ncr0 irq12 23 0
ohci0 irq11 6 0
fdc0 irq6 2 0
wdc0 irq14 7485 2
atkbd0 irq1 18884 6
sio0 irq4 755 0
ppc0 irq7 1 0
clk irq0 308570 99
rtc irq8 395008 127
Total 767752 248
Die VGA-Karte taucht hier nicht auf (ihr Interrupt wird von
FreeBSD ja auch nicht verwendet), beim Booten wird sie wie
folgt erkannt:
vga-pci0: <S3 Trio graphics accelerator> irq 10 at device 11.0 on pci0
Also können wir jetzt bitte den Mythos, PCI supporte nur vier
IRQs pro Bus, zu den Akten legen... :-)
Gruß
Olli
-- Oliver Fromme, Leibnizstr. 18/61, 38678 Clausthal, Germany (Info: finger userinfo:olli(at)dorifer.heim3.tu-clausthal.de) "In jedem Stück Kohle wartet ein Diamant auf seine Geburt" (Terry Pratchett) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Wed 19 Jan 2000 - 19:04:38 CET