On Thu, Dec 16, 1999 at 09:20:04PM +0100, Joachim Jaeckel wrote:
> Weiss zufaellig jemand welche glibc Version RedHat 6.0 bzw. Suse6.1 hat?
> Wir haben hier naemlich folgendes Problem:
Da war vor ein paar Tagen was in der Richtung auf genau dieser
Mailingliste, auf der Du fragst.
----- snip -----
~Date: Tue, 14 Dec 1999 23:31:36 +0100 (CET)
~Subject: Re: Linux-Kompatibilit"at distributionsabh"angig?
~From: Jochen Solbrig <Jochen.Solbrig(at)urz.uni-heidelberg.de>
> Hei3t das, daß die Linux-Kompatibilit"at von FreeBSD distributionsabh"angig
> ist? An der glibc scheint es (?) nicht zu liegen, da meines Wissens RH52
> bereits glibc-basiert ist. Au3erdem stellt sich die Frage, was denn Redhat
> mit dem update 5.2 -> 6.0 so faszinierend neues erfunden hat :-)
Habe beim st"obern im Netz gerade die Antwort gefunden:
www.samag.com/current/feature.shtml.
Demnach ist der Linux-mode von 3.3 auf RH52-basiert (libc5/glibc2) und der
von -current basiert auf RH60 (glibc2.1).
Man mu3te f"ur jede Linux-Distribution ein eigenes compat-Verzeichnis
anlegen! Hmpf.
----- snip -----
> Die Technology-Preview war uebrigens fuer RedHat ab 5.2 zu benutzen und
> bei der neuen Version steht nun ausdruecklich RedHat 6.0.
Vorangegangen war der Mail eine ähnliche Problemstellung (Programm wird für
RH6.0 angeboten und unter FreeBSD mit RH5.2 libs verwendet -> Bruch).
Gruß,
Martin
-- /| /| | /| / ,,You know, there's a lot of opportunities, / |/ | artin |/ |/ elk if you're knowing to take them, you know, there's a lot of opportunities, Freiberg/Saxony, Germany if there aren't you can make them, mw(at)sax.de / mw(at)theatre.sax.de make or break them!'' (Tennant/Lowe) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Thu 16 Dec 1999 - 23:11:28 CET