On Sun, Nov 07, 1999 at 04:15:24PM +0100, Roland Jesse wrote:
> Matthias Teege <matthias(at)mteege.de> writes:
>
> > also ich habe auf beiden Rechner 'ldconfig /usr/local/pgsql/lib'
> > ausgeführt. Auf dem ersten Rechner erscheint der Pfad jetzt als Suchpfad
> > aber die lib wird nicht angezeigt.
>
> Mal eine ganz dumme Frage: Das PostgreSQL selbst läuft auf der Kiste,
> ja?
ja, :-)
>
> > /usr/local/pgsql/lib/libpq.a: current ar archive random library
>
> Klingt nicht verkehrt.
>
> > cc -o testpg -L/usr/local/pgsql/lib -lpg -I /usr/local/pgsql/include
> > testpg.c
> > /usr/libexec/elf/ld: cannot open -lpg: No such file or directory
>
> cc -shared ...
das war es. Zumindestens ist die Kompilierung jetzt glatt durchgegangen
und das Binary wurde auch geschrieben. Jetzt bin ich natürlich auf den
Test gespannt.
>
> Geht das? Ich habe gerade keinen FreeBSD-Rechner zum testen zur
> Hand. Sonst wär' ich vielleicht nicht so ratlos...
>
> > Das erste System läuft unter 2.2.8 und das zweite unter 3.2.
>
> Dass das eine ein aout und das andere ein elf System ist, ist Dir
> bewußt?
ja, aber dabei geht es ja nur um das Format der Binarys. Da beide
Systeme unabhängig installiert sind und laufen sollte das keine Probleme
machen.
Vielen Dank und schönen Sonntag noch
Matthias
-- Matthias Teege -- matthias@mteege.de -- http://emugs.de make world not war PGP-Key auf Anfrage To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 07 Nov 1999 - 17:59:14 CET