On Sun, Nov 07, 1999 at 03:36:07PM +0100, Dominik Rothert wrote:
> Matthias Teege <matthias(at)mteege.de> wrote:
>
> > compilieren klappt allerdings mit dem folgenden Aufruf nicht:
> > cc -o testpg -L/usr/local/pgsql/lib -lpg -I /usr/local/pgsql/include
> > testpg.c
> > /usr/libexec/elf/ld: cannot open -lpg: No such file or directory
>
> Was sagt denn ein "ldconfig -r"?
also ich habe auf beiden Rechner 'ldconfig /usr/local/pgsql/lib'
ausgeführt. Auf dem ersten Rechner erscheint der Pfad jetzt als Suchpfad
aber die lib wird nicht angezeigt. Könnte es sein das es sich
anscheinend um ein Archiv und nicht um eine Objektdatei handelt?
file /usr/local/pgsql/lib/libpq.a
/usr/local/pgsql/lib/libpq.a: current ar archive random library
Auf dem zweiten Rechner gibt 'ldconfig -r' folgendes aus:
ldconfig -r
/var/run/ld-elf.so.hints:
search directories: /usr/local/pgsql/lib
0:-lpq.2 => /usr/local/pgsql/lib/libpq.so.2
1:-lecpg.3 => /usr/local/pgsql/lib/libecpg.so.3
2:-lpq++.3 => /usr/local/pgsql/lib/libpq++.so.3
3:-lpgtcl.2 => /usr/local/pgsql/lib/libpgtcl.so.2
kompilieren geht leider noch nicht:
cc -o testpg -L/usr/local/pgsql/lib -lpg -I /usr/local/pgsql/include
testpg.c
/usr/libexec/elf/ld: cannot open -lpg: No such file or directory
Das erste System läuft unter 2.2.8 und das zweite unter 3.2. Es sieht
noch immer nach einem Problem in der Konfiguration aus. Wirklich blöd
aber vielleicht muß ich noch eine Nacht drüber schlafen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe am Sonntag
Bis dann
Matthias
>
> Viele Gruesse,
> Dominik Rothert.
>
> --
> /* Dominik Rothert | Cologne BSD-Usergroup | Dr. LANG Internet Consulting *
> * dr(at)domix.de | dr(at)cbug.de | dr(at)lang-consulting.de *
> * www.domix.de | www.cbug.de | www.lang-consulting.de */
>
-- Matthias Teege -- matthias@mteege.de -- http://emugs.de make world not war PGP-Key auf Anfrage To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sun 07 Nov 1999 - 16:01:13 CET