As Bernd Walter wrote:
> Das schoene an PJL ist, das es Sprachenunabhaengig ist.
> Scheinbar kann weder dvips noch dvilj4 direkt das Papierfach anwaehlen
> und sowas in den output reinzubekommen erscheint mir recht aufwendig.
Ghostscript hat mit dem ganzen setpagedevice-Kram noch bissel seine
Probleme. Das duplex-Feature wird über einen speziellen
Druckertreiber ,hartverdrahtet', statt daß man es mit setpagedevice
aussuchen kann, vermutlich ein Überbleibsel aus Zeiten eines alten
Postscript-Standards. Papierfächer werden meiner Meinung nach gar
nicht unterstützt.
Ansonsten müßte sich das unabhängig vom Generator des Postscript-
Dokuments relativ einfach dort nachträglich einfügen lassen.
-- cheers, J"org joerg_wunsch@uriah.heep.sax.de -- http://www.sax.de/~joerg/ -- NIC: JW11-RIPE Never trust an operating system you don't have sources for. ;-) To Unsubscribe: send mail to majordomo(at)de.FreeBSD.org with "unsubscribe de-bsd-questions" in the body of the messageReceived on Sat 25 Sep 1999 - 08:20:39 CEST