mit folgendem Aufruf funktionierts (eben ausprobiert):
pppd /dev/cuaa1 57600 192.168.1.2:192.168.1.3 passive
(wobei die erste Adresse die des PPP-Servers, die zweite die des Pilot
ist)
Evtl. empfiehlt sich noch sowas hier (die MAC-Adresse ist die des
PPP-Servers), damit der Rest des Netz auch etwas vom Pilot mitbekommt:
arp -S 192.168.1.3 0:20:af:88:54:4 pub
Ansonsten sind beim Pilot folgende Einstellungen zu machen (Angaben aus
der Pilot-Unix Mailingliste):
Modem settings:
Modem = Custom
Speed = 57600 bps
Flow Ctl = Automatic
String =
Network Settings:
Service = Unix
UserName = " "
Password = " "
Phone = 00
Network Details:
Connection type = PPP
Idle Timeout = Power Off
Primary DNS: <dns>
Primary DNS: <dns>
IP Address = Automatic
Script:
End
-- DominikReceived on Sun 13 Dec 1998 - 16:02:56 CET