Jens Felber wrote:
> Sorry Roland,
Well, don't be. :-)
> Ich habe mir erstmal das cvsup-15.4.2.tar.gz gezogen (Berliner ftp).
Falls Du damit das Package meinst (es also aus einem
/pub/FreeBSD/packages-... Verzeichnis stammt), dann installiere das mal
mit pkg_add cvsup-15.4.2.tar.gz.
Dann legst Du Dir eine Datei mit dem Inhalt an, den ich schon gepostet
habe.
Dann rufst Du entweder 'cvsup <dateiname>' (mit häßlicher X-Oberfläche ;))
oder aber 'cvsup -g -L 2 <dateiname>' auf, um die Kernel-Quellcodes in
/usr/src/sys zu aktualisieren. Während dieser Prozedur ist allerdings
ein Netzanschluß nötig. Danach kannst Du Dir Deinen neuen Kernel
bauen.
Näheres u.a. auch dazu gibt es (auf Englisch) z.B. unter
http://www.nothing-going-on.demon.co.uk/FreeBSD/make-world/make-world.html.
Das ist allerdings ein Tutorial, das beschreibt, wie man sein komplettes
System auf den laufenden Stand der Dinge bringt, sprich: neu übersetzt.
Für den Anfang ist das sicherlich etwas Overkill, aber Schritt für Schritt
kannst Du Dir das ja einmal ansehen.
Für eventuelle Fragen sind wir ja dann hier da. :-)
Soweit erst einmal alles etwas klarer?
Gruß von der Elbe,
Roland
Received on Thu 10 Sep 1998 - 00:48:28 CEST