--On Mon, 11. Mai 1998 17:18 Uhr +0200 "Goetz Fischer"
<gofi1033(at)fb10.tu-berlin.de> wrote:
> ich stehe vor dem Problem Geld ausgeben zu muessen :-))
Ich hab schon von schlimmeren gehört...
> Angedacht war eine Sun UltraI kompatieble WS zu kaufen, aber es mehren
> sich die Stimmen, die lieber auch noch ein paar Arbeitsplatzrechner
> wollen (gibt noch einige 486/33). Fuers gleiche Geld koennte man also
> 2 PII Systeme mit BSD und 4 AP-Rechner( Win-??) besorgen. CPU Zeit geht
> auf Unixseite hauptsaechlich fuer numerische Berechnungen
> (Fortran-Programme)drauf. Waere die Rechenleistung vergleichbar? Womit
> faehrt man auf die Dauer nun besser???
Kommt drauf an. Entscheidende Frage: benötigt Ihr Software, die es für
FreeBSD nicht gibt? Wenn es mit eigener und Free/Share/...ware geht, würde
ich FreeBSD vorziehen.
Auf irgendwelche 486er würde ich Windows tun: X-Windows unter FreeBSD.
Wenn Ihr allerdings *richtig* viel CPU braucht, kommt Ihr mit einer Sun
(gegen entsprechendes Geld) weiter als auf Intel-Basis.
Beim derzeitigen Preis für Doppel-P2-Boards würde ich in jedem Fall davon
eins nehmen, selbst, wenn man erstmal nur eine CPU reinsteckt.
Stefan
-- Stefan Bethke Promo Datentechnik | Tel. +49-40-851744-18 + Systemberatung GmbH | Fax. +49-40-851744-44 Eduardstrasse 46-48 | e-mail: stefan(at)Promo.DE D-20257 Hamburg | http://www.Promo.DE/Received on Mon 11 May 1998 - 18:09:37 CEST