On Mon, May 11, 1998 at 03:06:35PM +0200, Stefan Herrmann wrote:
> Danke für die Ausführliche Beschreibung :-)), auch an Matthias Teege.
Bitte ;-)
Ich habe gerade einen nett dokumentierten Beispiel mc file bei
der "Konkurrenz" gefunden, ne SuSe 5.2 ;-)
da stehen einige nette Hinweise drin, auch bezüglich sendmail
im batchbetrieb ...
dnl enable the following two lines, if you have a dialup connection
dnl and want to queue all email until "sendmail -q" is started.
dnl
dnl define(`confCON_EXPENSIVE', `True')dnl
dnl define(`SMTP_MAILER_FLAGS',`e')dnl
Den ganzen file im Attachement ... was die anti spam rules anbelangt,
bei FreeBSD sind auch schon viele Dinge in /etc/mail enthalten,
den Rest kann man sich bei Bedarf auch direkt frisch vom Erzeuger
holen ;-)
http://www.informatik.uni-kiel.de/%7Eca/email/check.html
Andreas ///
-- Andreas Klemm http://www.FreeBSD.ORG/~andreas What gives you 90% more speed, for example, in kernel compilation ? http://www.FreeBSD.ORG/~fsmp/SMP/akgraph-a/graph1.html "NT = Not Today" (Maggie Biggs) ``powered by FreeBSD SMP''