At 15:34 Uhr +0200 14.07.1997, J Wunsch wrote:
>As Stefan Bethke wrote:
>
>> Tja, das wäre was. Vielleicht doch mal über OpenBoot nachdenken?
>> Nachdem es für den Mac nun doch einige Karten gibt (2940, einige
>> Videokarten), die auch ein OpenBoot-PROM haben, wäre das in meinen
>> Augen die beste Möglichkeit; allerdings müßte man dann auch den
>> Chipsatz initialisieren :[
>
>Sowas würde ich mir allerdings _nie_ aufladen. Es gibt zu viele
>subtile Unterschiede.
Sooo groß werden die Unterschiede doch nicht sein :-)
Ich hatte mal darüber nachgedacht, ob man sich nicht als BIOS-Erweiterung
'reinhängen könnte, so hätte man zumindest die Chipsatz-Initialisierung
weg. Das löst das Problem mit dem Setup aber auch nicht. Und
BIOS32-Services müßte man dann immer noch selbst für den Chipsatz
(PCI-Setup) implementieren. Sicher auch nicht lustig, wenn ich da an meinen
buggy-486-Chipsatz denke.
Stefan
-- Stefan Bethke Promo Datentechnik | Tel. +49-40-851744-0 + Systemberatung GmbH | Fax. +49-40-851744-44 Eduardstrasse 46-48 | e-mail: stefan(at)Promo.DE D-20257 Hamburg | http://www.Promo.DE/Received on Mon 14 Jul 1997 - 18:59:37 CEST